Peanut ist ein dreijähriger Boston Terrier mit verschiedenen Allergien auf bestimmte Futtermittel. In diesem Beitrag erzählt uns Anna von der "Futterreise" ihres Hundes und wie sie die Allergien ausfindig machen konnte.
Gemüse gehört wegen der Nährstoffvielfalt zu einer ausgewogenen Ernährung des Hundes. Hier findet ihr unsere Liste an verschiedenen Sorten, die in den Hundenapf dürfen.
Es gibt verschiedene Arten von Ölen, die in Hundefutter verwendet werden können. Die Wahl des richtigen Öls hängt von den Bedürfnissen des Hundes ab. Wir haben die gängigsten Öle miteinander verglichen.
Ein Clicker ist ein handliches Gerät, das ein präzises "Klick" als Signal für richtiges Verhalten gibt – eine klare Alternative zum Markerwort. Durch seine Genauigkeit verbessert er die Kommunikation und ist ein wertvolles Trainingshilfsmittel. Im Blog erfährst du, wie du deinen Hund damit effektiv konditionierst, Kommandos festigst, erste Übungen und die wichtigsten Regeln zu dieser Lernmethode.
Wer hat sich noch nicht gewünscht, sein Hund könnte reden ?! Ich hab es mir tatsächlich schon oft gewünscht. Neulich bin ich über ein Video einer Amerikanerin gestoßen, die Mithilfe von Buzzern ihrem Hund das Sprechen beigebracht hat. Ihr Hund bildet mittlerweile mit über 30 Buzzern richtige Sätze. Genau das möchte ich mit Hope ausprobieren.
Eine Wasserrute, auch bekannt als "Wet Tail", tritt sehr häufig bei Labbis auf. Es handelt sich dabei um eine plötzliche Schädigung oder Entzündung des Schwanzes, die zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Sie tritt meist bei Überanstrengung, übermäßigen Schwimmen oder Kälteeinwirkung auf.
So haben wir das Alleinbleiben trainiert. Unser Training basiert auf positiver Verstärkung und einem sehr kleinschrittigen Aufbau der Trennungszeit. Hier findest du einige allgemeine Schritte, die dir möglicherweise beim Training helfen könnten
Der Wildtierpark Hundshaupten besteht seit über 45 Jahren und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der fränkischen Metropolregion.
Bereits im Welpenalter besuchten wir den Wildtierpark mit Hope um ihr andere Tiere näher zu bringen. Seitdem sind wir aus Trainingszwecken mindestens einmal im Jahr mit ihr dort. Immer mit dabei unser Klicker & ein Trainingsbeutel voller Leckerlis.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.