Wenn das Futter zum Problem wird
von der Futterunverträglichkeit zur optimalen Ernährung
Peanut ist ein dreijähriger Boston Terrier.
Der Boston Terrier ist eine kleine, aber robuste Hunderasse, die ursprünglich in den USA gezüchtet wurde. Boston Terrier, liebevoll auch "American Gentleman" genannt, sind bekannt für ihre freundliche und lebhafte Persönlichkeit. Trotz ihrer kompakten Größe haben Boston Terrier einen starken und muskulösen Körperbau, der ihre Energie und Vitalität widerspiegelt. Zudem haben diese Hunde oft spezifische Ernährungsbedürfnisse, die für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden entscheidend sind.
In diesem Beitrag teile ich mit euch die Erfahrungen mit der Ernährung meines Boston Terriers und gebe wertvolle Tipps, wie wir unseren Weg gefunden haben.
Peanuts Geschichte, wie wir zur optimalen Ernährung gefunden haben
Als Welpe erhielt Peanut von der Züchterin das Trockenfutter von HappyDog, doch nach seinem Einzug bei mir verlor er schnell das Interesse daran. Er aß kaum und das bereitete mir in seinem Welpenalter unfassbare Sorgen. Eine Futterumstellung schien notwendig, und ich probierte mehrere Futtersorten aus:
- Petsdeli Nassfutter mit Huhn
- Belcando Nassfutter mit Strauß
- Trockenfutter von Platinum
- Rinti Nassfutter mit Rind
Leider reagierte Peanut auf all diese Futtersorten mit zu weichem Stuhlgang und starken Blähungen. Zudem mochte er das Futter manchmal plötzlich nicht mehr.
Der Gang zum Tierarzt brachte nur den Rat, ein Ausschlussverfahren durchzuführen, um herauszufinden, was Peanut gerne isst und verträgt. Da das Barfen keine Option war, gestaltete sich diese Methode schwierig.
Der Durchbruch: Ein Unverträglichkeitstest
Im Internet habe ich einige Stunden damit verbracht zu recherchieren, ob es einen Intoleranztest für Hunde gibt und welche Firmen einen solchen Test anbieten. Schnell bin ich dabei auf die Firma "Futtermittelintoleranz.com" gestoßen. Dieser Online-Unverträglichkeitstest brachte schließlich den erhofften Durchbruch.
Der Preis und die unkomplizierte Vorgehensweise haben mich überzeugt. 29,99€ hat der Test gekostet. Nach der Bestellung wurde mir das Kit zugesandt. Ich musste Peanut eine Fellprobe entnehmen und einsenden. In nur knapp einer Woche bekam ich die Ergebnisse mittels Downloadlink. Der Test zeigte, dass Peanut folgende Zutaten gar nicht verträgt:
- Huhn
- Rind
- Karotte
- Laktose
- Brokkoli
Diese Erkenntnisse waren ein Wendepunkt in Peanuts Ernährung. Viele der zuvor ausprobierten Futtersorten enthielten genau diese Zutaten. Für mich war das ganze Verfahren leicht verständlich, super einfach und unkompliziert.
Die Ergebnisse decken sich mit meinen persönlichen Erfahrungen und Vermutungen, weshalb mich der Test überzeugt hat und ich ihn daher weiterempfehle.
Bewaffnet mit diesem Wissen, konnte ich nun gezielt nach einem geeigneten Futter, welches Peanuts Unverträglichkeiten berücksichtigt, suchen. So fiel die Wahl auf das Nassfutters von Belcando, das diese problematischen Zutaten nicht enthält.
Wichtige Überlegungen bei der Futterwahl
Bei der Auswahl des richtigen Futters für deinen Boston Terrier gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
- Zutatenliste genau prüfen: Achte darauf, dass die Zutatenliste keine Inhaltsstoffe enthält, die dein Hund nicht verträgt. Häufige Allergene sind Getreide, bestimmte Fleischsorten und Milchprodukte.
- Futterart (trocken, nass oder barf): Je nach Vorlieben und Verträglichkeit deines Hundes kannst du zwischen Trocken-/ Nassfutter oder Barf wählen. Alle drei haben ihre Vor- und Nachteile. Nassfutter hat oft einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, was besonders für Hunde, die wenig trinken, vorteilhaft sein kann. Und da Peanut sehr wenig von alleine trinkt, habe ich mich für Nassfutter entschieden.
- Nährstoffgehalt: Stelle sicher, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe in den richtigen Mengen enthält. Dazu gehören Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe.
- Verträglichkeit und Akzeptanz: Beobachte, wie dein Hund auf das Futter reagiert. Achte auf Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Blähungen sowie auf die Akzeptanz des Futters.
Das neue Nassfutter: Eine gute Wahl für Peanut
Das Nassfutter von Belcando erwies sich als ideale Wahl für Peanut. Es enthält keine der Zutaten, auf die Peanut stark allergisch reagiert und bietet eine ausgewogene Ernährung. Das Familienunternehmen "Belcando" kommt aus Deutschland und wirbt mit besonders hochwertigen Zutaten aus der Region um das Münsterland. Besonders viel wert, legt die Firma auf ihre eigen Fleischzubereitung. Peanut liebt das Essen, hat Freude dran und kann es jedes Mal kaum erwarten, wann die Schüssel wieder voll ist. Auch ich bin nun super glücklich, dass das Suchen nach dem richtigen Futter endlich ein Ende hat und Peanut nun keinerlei Magen-& Darmprobleme mehr hat.
Gastbeitrag von Anna G. über ihren Hund Peanut - Werbung - weil Markennennungen
Hast du auch Lust einen Gastbeitrag zu schreiben ?! - Wir laden dich ein, deine Leidenschaft für Hunde mit uns und unserer wachsenden Leserschaft zu teilen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Kommentar schreiben